Diabet Med 2021; 38:e14549.
Fragestellung: Einschränkungen während der COVID-19 Krise hatten Einfluss auf Gelegenheiten für körperliche Aktivität. Ziel war (a) die Quantifizierung des Einflusses von COVID-19 Restriktionen auf Armband-Aktivitäts-Tracker erfasste körperliche Aktivität und Schlaf bei Personen mit Typ-2-Diabetes und (b) Identifizierung von Vorhersagefaktoren für körperliche Aktivität während COVID-19 Restriktionen.
Methodik: Teilnehmer kamen aus der UK Chronotyp von Patienten mit Typ-2-Diabetes und Effekt auf die glykämische Kontrolle (CODEC) Beobachtungsstudie. Teilnehmer trugen einen Armband-Akzelerometer 8 Tage vor und während der COVID-19 Restriktionen. Akzelerometerergebnisse schlossen ein: Gesamt-körperliche Aktivität, mittlere bis intensive körperliche Aktivität (MVPA), inaktiv verbrachte Zeit, Tage/Wochen mit ≥ 30-minutiger fortgesetzter MVPA und Schlaf. Vorhersagefaktoren für Änderungen der vor-COVID körperlichen Aktivität beinhalteten Alter, Geschlecht, Ethnizität, Körpermassenindex (BMI), sozio-ökonomischer Status und Krankheitsgeschichte.
Ergebnisse: Insgesamt 165 Teilnehmer [Alter (Mittelwert ± S.D) 64,2 ± 8,3 Jahre; BMI 31,4 ± 5,4 kg/m2; 45 % Frauen] wurden eingeschlossen. Während der Restriktionen lag die gesamt-körperliche Aktivität um 1,7 mg (~800 Schritte/Tag) niedriger und die inaktive Zeit um 21,9 Minuten/Tag höher, aber MVPA Zeit und Schlaf waren nicht signifikant verändert. Demgegenüber lag die Prozentzahl von Personen mit ≥ 1 Tag/Woche ≥ 20-minutiger fortgesetzter MVPA höher (34 % vs. 24 %). Beständige Vorhersagefaktoren für niedrigere physische Aktivität und/oder höhere inaktive Zeit waren höherer BMI und/oder weibliches Geschlecht. Höheres Alter und/oder Herkunft aus ethnischen Minoritätsgruppen war mit höherer inaktiver Zeit assoziiert.
Schlussfolgerung: Gesamtkörperliche Aktivität, aber nicht MVPA war während der COVID-19 Restriktionen niedriger, bei Erwachsenen mit Typ-2-Diabetes. Frauen und Personen mit höherem Gewicht, Alter und/oder ethnische Minoritätsgruppen hatten das höchste Risiko für niedrigere körperliche Aktivität während der Restriktionen.
Kommentar: Strategien zur Aufrechterhaltung physischer Aktivität während eines Pandemie-bedingten Lockdowns sollten auch die individuellen Risikoprofile der entsprechenden Zielgruppen berücksichtigen.
Erschienen in: Diabetes-Congress-Report, 2021; 21 (6) Seite 50