Für eine Facette des Münchhausen-Syndroms spielen Antidiabetika (wie Insulin oder Sulfonylharnstoffe) eine besondere Rolle. Bekanntlich wird bei diesem Syndrom von den Patienten versucht, auf ungewöhnliche Weise Aufmerksamkeit zu erzielen. Die Betroffenen spiegeln nichtexistente Beschwerden vor oder nehmen für sie gefährliche Medikamente verschiedener Art zu sich. Auf diese Weise sind viele Patienten mit Münchhausen-Syndrom nicht selten operiert worden und sogar verstorben.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Münchhausen-Syndrom
Besondere Aspekte bei Diabetikern und Nichtdiabetikern
