Die Umstellung einer medikamentösen Diabetestherapie erfolgt in vielen Fällen in Kombination mit einer begleitenden (Nach-)Schulung der Patienten. Daraus leitet sich die Frage ab, ob ein nachfolgender "positiver" Effekt auf die Stoffwechselkontrolle auf der Änderung der medikamentösen Therapie beruht oder – zumindest zum Teil – auch auf der Schulung?

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.