Die therapeutischen Möglichkeiten der Menschen mit einem Diabetes haben sich in den letzten 30 Jahren erheblich verbessert. Es besteht dadurch heute die reale Chance, bei einer guten Kooperation zwischen Patienten und dem medizinischen Team (Arzt, Schwester, evtl. Diabetesberaterin, Diätassistentin und Diabetesassistentin) die in den Leitlinien der Deutschen Diabetes Gesellschaft empfohlenen Zielwerte meistens zu erreichen. Trotzdem ist auch heute noch der größte Teil der diabetischen Patienten unbefriedigend eingestellt und verursacht durch die auftretenden mikro- und makroangiopathischen Komplikationen erhebliche Kosten für unsere Gesellschaft.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.