Durch die wegweisenden Untersuchungen von Paul Langerhans sowie von Joseph von Mering und Oskar Minkowski wurde die Suche nach dem Wirkstoff eingeleitet, der ganz offensichtlich in den Inseln der Bauchspeicheldrüse lokalisiert ist, dem Insulin. Im August 1921 gelang es dem Physiologen Frederick Banting und dem Medizinstudenten Charles Best (ein merkwürdiges Gespann …), Insulin aus tierischen Bauchspeicheldrüsen zu extrahieren und in eine injizierbare Form zu bringen.
Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.Insulintherapie
Insulintherapie – Geschichte und Geschichtchen
Insulin dürfen Diabetiker spritzen, um an einem langen und lebenswerten Leben erhalten zu werden.
