Aktives und passives Tabakrauchen ist europaweit der wichtigste vermeidbare Risikofaktor für verschiedene maligne Erkrankungen, entzündliche und obstruktive Atemwegserkrankungen und kardiovaskuläre Arteriosklerose (1). Der volkswirtschaftliche Schaden durch das Rauchen ist bisher nicht umfassend ermittelt worden, dürfte aber weit höher liegen als der (vermeintliche) wirtschaftliche Vorteil durch einen florierenden Tabakanbau und Tabakhandel und die damit verbundenen Steuereinnahmen.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.