Lohnt sich aufwendiges Schulen im Hinblick auf Ernährungs- und Bewegungstherapie, wenn die Studie Look AHEAD (Action for Health in Diabetes) zeigte, dass es bei kardiovaskulären Erscheinungen und Mortalität keinen Unterschied zwischen einer strikt beratenen Prüfgruppe und einer weniger strikt beratenen Kontrollgruppe nach 9,6 Jahren gegeben hat? Leider hat man die Studie deswegen abgebrochen, was aus folgenden Gründen keine gute Entscheidung war: Look-AHEAD-Studie: Ernährungs- und bewegungstherapeutische Maßnahmen zahlen sich zuguns-ten der Typ-2-Diabetiker aus.

Dieser Beitrag steht nur registrierten Benutzern mit Berufsverifizierung zur Verfügung. Jetzt anmelden.